Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Kontakt:

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Schwandorf

Kopernikusstraße 5a
92421 Schwandorf

Tel.: 09431 / 7451-0
Fax: 09431 / 7451-24
info@kvschwandorf.brk.de 

Mitgliederversammlung 2021 mit Neuwahlen des BRK im Landkreis Schwandorf

NABBURG: Bei der BRK-Kreisversammlung am Samstag, den 10.04.2021 in der Nordgauhalle in Nabburg standen Neuwahlen an. Hierbei trat der Sparkassendirektor a. D. Alois Hagl als Schatzmeister nicht mehr an. 33 Jahre lang hatte er dieses wichtige Amt inne und zog am Samstag das letzte Mal seine Bilanz. BRK Kreisvorsitzender Thomas Ebeling, betonte, dass das BRK gerade in der Zeit der Pandemie viel geleistet habe und leiste. Er bekomme aus der Bevölkerung viel positives Feedback. Weiterlesen

Virtueller Jugendrotkreuztag am 17. April 2021

Aufgrund der derzeitigen Lagen kann das Jugendrotkreuz (JRK) des Landkreises Schwandorf nicht seinen alljährlichen JRK-Wettbewerb abhalten. Daher wurde nun die Idee zum "Virtueller Jugendrotkreuztag" ins Leben gerufen. Weiterlesen

Antigen Schnelltestungen durch Hilfsorganisationen im Landkreis Schwandorf

Die Hilfsorganisationen "Bayerisches Rotes Kreuz" und "Johanniter Unfallhilfe" erweitern das Testangebot im Landkreis Schwandorf durch kostenlose Antigen-Schnelltestungen auf SARS-CoV-2 (gemäß § 4a TestV „Bürgertestung“). Unverändert in Betrieb bleibt das PCR Testzentrum des Landkreises sowie die Testangebote einzelner Apotheken. Weiterlesen

Mehr als 50 Jahre aktiv beim Roten Kreuz – Dieter Güll wurde geehrt

Im Rahmen der Vorstandschaftssitzung des BRK-Kreisverbandes Schwandorf am 24. September wurde dem Bereitschaftsleiter der BRK-Bergwacht im Landkreis Schwandorf, Dieter Güll eine hohe Ehrung zuteil. BRK-Vorstandsvorsitzender und Landrat Thomas Ebeling überreichte Güll die DRK-Ehrennadel für 50 Jahre des Deutschen Roten Kreuzes im Namen der Präsidentin, Frau Gerda Hasselfeldt.

Schon im Mai 1962 begann die BRK Laufbahn für Dieter Güll mit dem Eintritt in die Wasserwacht Ortsgruppe Straubing des dortigen BRKs. Dort erwarb er verschiedene Rettungsschwimmabzeichen und seinen Rettungstauchschein.…

Weiterlesen

„Starker Pfeiler der Menschlichkeit“

Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ist. „Stärke, Flexibilität und Vielfalt unserer Organisation helfen in der Bewältigung dieser schwierigen Corona-Zeiten“, so Theo Zellner, Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes. Weiterlesen

1. Hauptpreis der Weihnachtslosaktion wurde übergeben

Ehepaar aus Vilshofen gewinnt neues Auto der Weihnachtslosaktion die in der Zeit vom 21. November bis 19. Dezember 2019 im Warenhaus Globus statt gefunden hat. Weiterlesen

Kurs - "Helfer in der Pflege" beim BRK Schwandorf erfolgreich absolviert

Am Freitag, den 17. Januar 2020 war es dann nun endlich soweit! Der Qualifikationkurs "Helfer in der Pflege" (kurz HIP) konnte erfolgreich abgeschlossen werden und die Teilnehmerinnen erhielten ihre Zertifikate. Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer gewürdigt

Landrat und BRK-Kreisvorsitzender Thomas Ebeling lobt das Engagement der THW- und BRK-Helfer. Weiterlesen

Für mehr Qualität in den Kitas

18 pädagogische Fachkräfte ließen sich weiterbilden. Dafür büffelten sie 23 Tage lang. Weiterlesen

Die Firma wattline spendete 1.500 Euro für den Bereich "Essen auf Rädern"

Eine Spende erhielt kürzlich der BRK Kreisverband Schwandorf in Höhe von 1.500 Euro für den Bereich Essen auf Rädern. Weiterlesen

Seite 5 von 7.