Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Kontakt:

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Schwandorf

Kopernikusstraße 5a
92421 Schwandorf

Tel.: 09431 / 7451-0
Fax: 09431 / 7451-24
info@kvschwandorf.brk.de 

360-Grad Rundgang durch unsere Pflegeeinrichtung in Burglengenfeld mit Kinderkrippe

Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes hat für seine neugebaute Pflegeeinrichtung in Burglengenfeld sowie der darin befindlichen Kinderkrippe einen virtuellen 360-Grad Rundgang verwirklicht. Weiterlesen

Sicherheit und Unabhängigkeit durch BRK-Hausnotruf

In Deutschland gibt es in zunehmend mehr Haushalten Personen, die 65 Jahre oder älter sind. 2022 waren es etwa 13,0 Millionen Haushalte, was 32 % entspricht. Zum Vergleich: 2002 waren es 10,9 Millionen oder 29 %. Weiterlesen

25 Aktive im Landkreis erhielten das staatliche Ehrenzeichen am Bande

Das Landratsamt Schwandorf lud 25 Personen aus dem aktiven Dienst in den Rettungsdiensten aus dem Bayerischen Roten Kreuz, der Johanniter Unfallhilfe und dem Technischen Hilfswerk zu einer Feierstunde ein. Landrat Thomas Ebeling überreichte ihnen für ihre langjährige Dienstzeit das Ehrenzeichen am Bande – im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann. Weiterlesen

Segen für das BRK-Heim in Burglengenfeld und den größten Holzbau der Region

Nach fast sechsjähriger Bauzeit war es am Mittwoch endlich so weit: Der BRK-Kreisverband konnte die Einweihung seines neuen Seniorenheims an der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße feiern. Dabei handelt es sich um die größte Investition, die das Rote Kreuz in der Region je gewagt hat – und auch um eine bautechnisch wie konzeptionelle herausragende Leistung. Weiterlesen

360-Grad Rundgänge durch unsere Pflegeeinrichtungen

Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes hat für zwei seiner Pflegeeinrichtungen im Landkreis einen virtuellen 360-Grad Rundgang verwirklicht. Weiterlesen

Kooperation AOK und BRK

Endlich ist es so weit: das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Schwandorf unterzeichnet die Kooperationsvereinbarung mit der AOK Bayern. Frau Claudia Konstanziak – BGM-Beraterin bei der AOK Bayern überreicht die beidseitig unterschriebene Vereinbarung an den Kreisgeschäftsführer des Roten Kreuzes, Herrn Otto Josef Langenhan. Weiterlesen

Spende für die Erste-Hilfe-Ausbildung

Das Zweirad-Center Stadler mit Hauptsitz in Regensburg hat dem BRK fünf brandneue Motorradhelme für die Erste-Hilfe-Ausbildung gespendet. Die neuen Modelle verfügen über im Notfall herausziehbare Wangenpolster, sodass die Helmabnahme für Ersthelfer einfacher wird - eine Funktion, die nur den wenigsten Kunden bekannt war. Weiterlesen

Rot-Kreuz-Tag am 16. April

Der BRK-Kreisverband Schwandorf präsentiert sich der Öffentlichkeit mit seinen Leistungen und Angeboten im Haupt- und Ehrenamt für den Landkreis Schwandorf der Bevölkerung. Weiterlesen

Mitarbeiterehrung – Insgesamt 320 Dienstjahre für den BRK Kreisverband Schwandorf

Im festlichen Rahmen einer kleinen Feier, konnte das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Schwandorf am 19. Dezember 2022, 20 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue zum Verband ehren. Der Kreisgeschäftsführer, Herr Otto Josef Langenhan, hieß alle im katholischen Jugendwerk in Nabburg recht herzlich willkommen und begrüßte besonders den Vorsitzenden des BRK Kreisverband Schwandorf, Herrn Landrat Thomas Ebeling, der im Anschluss die Ehrung mit ihm durchführte. Weiterlesen

Stellenausschreibung - Ausbilder Bereitenausbildung (Erste-Hilfe)

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Weiterlesen

Seite 2 von 7.