BRK Kinderhaus "Lindenblüten" Schwandorf
Ansprechpartner/in
Frau
Sofie Kaiser (stellv. Leitung)
Tel.: 09431/61602
kaiser@kvschwandorf.brk.de
kh.lindenblueten@kvschwandorf.brk.de
Industriestraße 12
92421 Schwandorf
Das Kinderhaus "Lindenblüten" stellt sich vor...
Musizieren, Lernen, Tanzen, so fördern wir die Kinder im Ganzen.
Das BRK Kinderhaus Lindenblüten eröffnete am 01.Mai 2022 an der Industriestraße 12 mit insgesamt vier Kindergartengruppe und 3 Krippengruppen. Seitdem betreuen wir im Kinderhaus 100 Kindergartenkinder und 36 Krippenkinder.
Im Frühjahr 2025 entstehen zwei weitere Kindergartengruppen in Modulbauweise gegenüber von unseren Kinderhausparkplätzen. Die Kapazität wird um 25 Kindergartenplätze erweitert. Eine Kindergartengruppe, die zuvor eine Krippengruppe im Piusheim war, wird derzeit in unserer Turnhalle betreut.
Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung, die den Kindern ein qualifiziertes Bildungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung stellt.
Unsere Arbeit ist ganzheitlich und orientiert sich an den Bildungsbereichen bzw. Basiskompetenzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP).
Unsere pädagogische Ausrichtung:
In einer vertrauensvollen Atmosphäre mit festen Abläufen möchten wir jedes Kind so annehmen, wie es ist. Eine ausgewogene und gefestigte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist für uns eine wichtige Grundlage. Gemäß den Erkenntnissen von Maria Montessori, dass Kinder von Anfang an „Akteure ihrer Entwicklung“ sind, steht die einzigartige Persönlichkeit des Kindes und seine individuelle Entwicklung im Mittelpunkt unser Erziehungsarbeit.
Unser Hauptaugenmerk liegt besonders auf Sprache in Verbindung mit Musik. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Schwandorf bieten wir für die Kinder eine kostenlose musikalische Früherziehung an. Musik spielt besonders in den frühen Jahren der kindlichen Entwicklung eine bedeutende Rolle. Sie wirkt sich auf die Intelligenz und die Emotionen der Kinder aus und hilft ihnen, unterschiedliche Fähigkeiten zu erwerben. Darüber hinaus trägt Musik dazu bei, ein Gefühl der Gruppenzusammengehörigkeit und der Verbundenheit zu schaffen.
Unser Personal …
Unser Team besteht aus engagierten, offenen und einfühlsamen pädagogischen Fachkräften, Ergänzungskräften, Individualbegleitungen und Praktikanten. Unterstützt werden wir von hauswirtschaftlichen Kräften, Reinigungskräften und einem Hausmeister. In unserer Kinderkrippe haben sich Teammitglieder als „Krippenpädagogen“ weitergebildet.
Eine gute Teamarbeit legt den Grundstein einer guten pädagogischen Arbeit. Es ist uns sehr wichtig, dass alle Pädagogen regelmäßig Fortbildungen besuchen, um uns als Team weiterzuentwickeln.
Mittagessen:
Unser Mittagessen wird täglich für uns gekocht und durch die Hufschmiede aus Schwandorf zu uns geliefert.
Der Speiseplan entsteht in Absprache mit dem Caterer und dem Personal. Wir versuchen, ihn abwechslungsreich, ausgewogen und vor allem kindgerecht zu gestalten. Hierbei stehen die Ernährungsrichtlinien im Vordergrund.
Beiträge:
Der monatliche Beitrag wird für 12 Monate jährlich in Euro erhoben.
Die aktuellen Beiträge erfahren Sie durch die Einrichtungsleitung.
Anmeldung:
Die Anmeldung für einen Kindergarten- oder Krippenplatz läuft über das Kita-Platz Programm der Stadt Schwandorf.
www.buergerservice-portal.de/bayern/schwandorf/bsp_kita_anmeldung
Am 28. Januar 2025 um 15 Uhr bieten wir einen Infonachmittag für das neue Kinderhausjahr ab September 2025 an. Es besteht die Möglichkeit, sich einen Einblick über das Kinderhaus zu verschaffen. Eine Anmeldung für den Infonachmittag wird über die oben genannte E-Mail-Adresse erwünscht.
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung!
Ihr BRK Kinderhausteam Lindenblüten
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Einen Einblick in unser Kinderhaus finden Sie im Anhang "Einblick ins Kinderhaus".
Flyer Kitaplatzprogramm und Einblicke ins Kinderhaus
Hier finden Sie den Flyer bezüglich des Kitaplatzprogramms.
Hier finden Sie Fotos von unserer Einrichtung.