Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Kontakt:

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Schwandorf

Kopernikusstraße 5a
92421 Schwandorf

Tel.: 09431 / 7451-0
Fax: 09431 / 7451-24
info@kvschwandorf.brk.de 

Geburtstagsjubilar spendet an das Rote Kreuz

Eine nicht alltägliche Spende erhielt kürzlich der BRK Kreisverband Schwandorf in Höhe von 2.000 Euro. Weiterlesen

Jung und Alt unter einem Dach

Die Kinderkrippe „Burgmäuse“ zieht in das neue BRK-Seniorenheim in Burglengenfeld. Weiterlesen

Einweihung der neuen Rettungswache in Nabburg im GBZ

Die BRK-Rettungswache in Nabburg ist umgezogen. Am Mittwochvormittag, den 16. Oktober sind die neuen Räumlichkeiten eingeweiht worden. Diese sind nun im ehemaligen Kreiskrankenhaus in Nabburg, dem heutigen Gesundheits- und Betreuungszentrum (GBZ) des BRK, untergebracht. Weiterlesen

Der BRK Kreisverband Schwandorf begrüßt seine neuen Auszubildenden

Viele Ausbildungsberufe gibt es beim BRK Schwandorf zu erlernen. Am Dienstag den 01. Oktober 2019 begrüßte Kreisgeschäftsführer Otto-Josef Langenhan die 27 neuen Auszubildenden zusammen mit weiteren Führungskräften im BRK Senioren- Wohn- und Pflegeheim „Arche Noah“ in Nabburg. Weiterlesen

Autohaus Maschek spendet an das BRK Schwandorf

Wolfgang Pfafferott übergibt die Spende an Alexandra Maschek und Otto-Josef Langenhan (von rechts) Weiterlesen

Ehrenzeichen für vorbildlichen Einsatz im Ehrenamt

Landrat und Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Schwandorf, Thomas Ebeling überreicht Ehrenzeichen als Anerkennungen durch den Freistaat Bayern - Feierstunde im Landratsamt. Wer sich beim Bayerischen Roten Kreuz über längere Zeit ehrenamtlich engagiert, erhält als Anerkennung das staatliche Ehrenzeichen. Gold für 40, Silber für 25 Dienstjahre. Landrat und Vorsitzender Thomas Ebeling verlieh am Dienstag, den 18. September 2018 im Landratsamt im Namen des Bayerischen Innenministers neun dieser Auszeichnungen. Auf vier Jahrzehnte aktiven Dienst bei der Wasserwacht Neunburg vorm Wald können… Weiterlesen

Aktionstag zur Herzwoche

Im Zuge der Herzwoche war die Abteilung Ausbildung des BRK Kreisverbandes Schwandorf, vertreten durch Frau Maria Gleixner und aus der Notaufnehme des Schwandorfer Krankenhauses, vertreten durch Herrn Dr. Thomas Scherl, im Gymnasium Schwandorf unterwegs. Dort wurden die siebten Klassen über die Wichtigkeit der Herz-Lungen-Wiederbelebung aufgeklärt und konnten anschließend dieses praktisch an acht Puppen ausgiebig üben. Die Abteilung Ausbildung bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Scherl, dem Gymnasium Schwandorf Herrn Müller und freut sich dieses nächstes Jahr wiederholen zu… Weiterlesen

Rettung aus dem Kühlschrank – Die Notfalldose nimmt Einzug in den Landkreis Schwandorf

Schneller Zugriff für Rettungskräfte an der Einsatzstelle. Der Landkreis hat 2.000 Notfalldosen angeschafft. Sie werden kostenlos an Senioren verteilt. Manchmal zählt jede Sekunde! Eine ältere Dame liegt in ihrer Küche bewusstlos auf dem Boden, Rettungssanitäter und Notarzt kommen dazu, doch um bestmöglich helfen zu können, brauchen sie wichtige Informationen – zum Beispiel, ob die Patientin Medikamente einnimmt, ob sie Diabetikerin ist oder vielleicht einen Herzschrittmacher trägt. In solchen Situationen hilft ab sofort die Notfalldose. Der Landkreis hat 2.000 Exemplare angeschafft. In den… Weiterlesen

Wir brauchen Sie! Im Team des Kreisverbandes Schwandorf

Der BRK Kreisverband Schwandorf als ein großer Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitswesen im Landkreis Schwandorf sucht laufend neue haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter (m/w). In Teil- oder Vollzeit, zum jetzigen Zeitpunkt oder auch später, an verschiedenen Einrichtungen im Landkreis Schwandorf des Roten Kreuzes. Wir helfen Ihnen beim Berufseinstieg! Bewerben Sie sich bei uns in unserer Personalabteilung. Informationen unter 09431 / 7451-18. Weiterlesen

Fördermitgliederwerbung startet im Landkreis Schwandorf

Ab dem 02.07.2018 bis voraussichtlich 31.08.2018 führt der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes im gesamten Landkreis Schwandorf eine Mitgliederaktion durch. Der BRK Kreisverband Schwandorf wird in den nächsten Jahren etwa 12 Millionen Euro in den Ersatzneubau des BRK Senioren- Wohn- und Pflegeheimes Burglengenfeld investieren. Die Grundsteinlegung fand am 13.06.2018 statt. Zudem werden etwa 1,5 Millionen Euro für die Sanierung und Entwicklung des ehemaligen Krankenhauses Nabburg, unserem BRK Gesundheits- und Betreuungszentrum, notwendig sein. Zudem bemühen wir uns nach… Weiterlesen

Seite 6 von 7.